Ärztliche Diagnostik
Die ärztliche Diagnostik mit Anamneseerhebung ist eine körperlich-neurologische Untersuchung durch einen Arzt. Durch die Diagnosestellung ist es möglich, Fördermaßnahmen zu beantragen.

Psychologische/Pädagogische Diagnostik
Die psychologisch-pädagogische Diagnostik ergänzt die ärtzliche Diagnostik. Die Diagnostik im psychologisch-pädagogischen Bereich macht zudem Aussagen über die Schulfähigkeit eines Kindes und verhilft zur Einschätzung des Kindes im Hinblick auf seine gegenwärtige Lebenssituation und zukünftige Entwicklungschancen.

Medizinisch-Therapeutische Diagnostik
Die medizinisch-therapeutische Diagnostik wird in folgenden
Bereichen vorgenommen
- Physiotherapie (sensomotorische Entwicklung und der motorischen Fähigkeiten)
- Ergotherapie (Bereiche der Alltags- und Handlungskompetenz, Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung)
- Logopädie (mundmotorische Entwicklung, Sprache und (vor-)sprachliche Kommunikation)